Was ist ein Superfood-Gin?

Gintomic verrät euch heute warum dieser handmade Gin als Superfood-Gin bezeichnet wird!

Dieser handmade Gin kommt aus dem schönen Rankweil in Österreich.
Er beinhaltet neben der typischen Wacholderbeere weitere Botanicals wie Koriander, Zitrusfrüchte und deren Schalen sowie zarte Blütenblätter.

Durch langsamens und nicht zu heißes Destillieren gelingt es, alle Aromen zu erhalten und diese zu ihrer geschmacklichen Entfaltung zu bringen: eine gelungene und geschmackvolle Geschmackskomposition.

Unsere Empfehlung: Der Keckeis London Dry Gin eignet sich hervorragend, um spannende Cocktails zu mixen. Besonders gut lässt sich der österreichische London Dry Gin für einen Gin Tonic verwenden. Wie wäre es hier zur Abwechslung mal mit einem Kelchglas, das mit Eiswürfeln oder Gin Stones etwas gekühlt wurde? 4 cl des Keckeis Gins hinein geben und mit einem hochwertigen Tonic Water eurer Wahl auffüllen. Als Garnitur empfehlen wir eine Zitronen- und Orangenschale.

Wer sich selbst vom Superfood-Gin überzeugen will darf das Vienna Gin Festival nicht verpassen.

Blog & INfos

Je mehr gin, desto besser

Der ultimative Guide fürs Vienna Gin Festival 2022

Der ultimative Guide fürs Vienna Gin Festival 2022

Das lange Warten hat endlich ein Ende! In wenigen Tagen ist es so weit: das Vienna Gin Festival darf seine Pforten nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder öffnen. 2022 freuen wir uns also ganz besonders darauf, zahlreiche Gin-Enthusiast*innen...

mehr lesen