Wofür steht STIN?

In seinem heutigen Video erklärt Gintomic wofür die Abkürzung STIN stehen könnte. Die Vermutung liegt nahe, dass sich der Name des STIN Gins aus den Begriffen Steiermark und Gin zusammensetzt.

Dieser steirische Gin, bestehend aus nicht weniger als 28 Botanicals (unter anderem: Äpfel aus der Südsteiermark und Holunder aus der östlichen Steiermark) überzeugt durch eine großartige Aromenvielfalt. Diese erhält er durch das Destillieren in einem 50-Liter-Kuperkessel! Der STIN Gin ist eine wunderbare Grundlage für Cocktails und Longdrinks, aufgrund seiner feinen Struktur, aber auch pur auf Eis mit ein paar Scheiben Apfel zu empfehlen!

Zu verkosten gibt es den Gin natürlich am Vienna Gin Festival!

Blog & INfos

Je mehr gin, desto besser

Der ultimative Guide fürs Vienna Gin Festival 2022

Der ultimative Guide fürs Vienna Gin Festival 2022

Das lange Warten hat endlich ein Ende! In wenigen Tagen ist es so weit: das Vienna Gin Festival darf seine Pforten nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder öffnen. 2022 freuen wir uns also ganz besonders darauf, zahlreiche Gin-Enthusiast*innen...

mehr lesen